schlaues aus dem reich der eingesperrten tiere
hab ich kürzlich bei einem zoobesuch gelernt:
wasserverbrauch eines buschmannes: 1-1.5 liter pro tag
einem aborigene der kleinen schweiz stehen pro tag 5800 liter wasser zur verfügung, der tatsächliche verbrauch inklusive industrie liegt bei 450 litern (und inklusive dem wasser, das die tiere im zoo trinken, anstatt dieses irgendwo in freiheit aus einem wasserloch zu schlürfen).
zur produktion von einem kilogramm rindfleisch werden 15000 liter wasser verbraucht.
an den folgen von wassermangel sterben täglich 6000 kinder (und bestimmt auch der eine und andere erwachsene)(da ist es dann schon fast wieder gut, wird ihnen das wasser nicht auch noch von den tieren weggetrunken, die nun in unseren zoos vor dem verdursten gerettet werden, aber das ist vielleicht zu zynisch gedacht)
viel weiter dachte man da früher, als für sogenannte völkerschauen die buschmänner grad auch noch in unsere lande gebracht wurden, zum beispiel anno 1884 in den zoologischen garten frankfurt:

wasserverbrauch eines buschmannes: 1-1.5 liter pro tag
einem aborigene der kleinen schweiz stehen pro tag 5800 liter wasser zur verfügung, der tatsächliche verbrauch inklusive industrie liegt bei 450 litern (und inklusive dem wasser, das die tiere im zoo trinken, anstatt dieses irgendwo in freiheit aus einem wasserloch zu schlürfen).
zur produktion von einem kilogramm rindfleisch werden 15000 liter wasser verbraucht.
an den folgen von wassermangel sterben täglich 6000 kinder (und bestimmt auch der eine und andere erwachsene)
viel weiter dachte man da früher,

twolittlefish - 8. Okt, 19:25